Verpackung: 12 kg-Eimer
Verbrauchsdatum: 12 Monate
Wasseraktivität: 0,75
Professionelle, universale Pektin-Gelees.
Sie haben die Form eines dicken Gels. Wenn man sie aufwärmt, die Zitronensäurelösung hinzufügt und abkühlt, gelieren sie schnell und werden zur steifen Gelee. Sie enthalten Fruchtsäfte, deshalb schmecken sie besser als das Gelee-Pulver.
Angebot

Gelee mit Erdbeergeschmack

Gelee mit Orangengeschmack

Gelee mit Sauerkirchengeschmack

Gelee mit Stachelbeergeschmack

Gelee mit Zitronengeschmack
Verwendung
- Biskuitplätzchen „Delicje“
- dekorierte Kekse
- Waffeln, Gelee-Würfel, zum Schichten von Kuchen oder Torten.
Rezept für die Zubereitung des Gelees aus Gel
- 1 kg Gelee auf 85 °C aufwärmen.
- 10 g Zitronensäure in 10 g Wasser auflösen und auf 85 °C aufwärmen.
- Zitronensäurelösung ins Gelee gießen und gut vermischen.
- Das Ganze in eine Form gießen oder auf einen Kuchen verteilen. Die Form kann vorgewärmt werden, um die gleichmäßige Verteilung zu erleichtern. Das Gelee wird steif, während es auskühlt.
- Das Gelee aus der Form lösen, in Würfel schneiden und in Kristallzucker wälzen. Anschließend zum Trocknen auf Backbleche legen. Man kann die Würfel auch mit Schokolade überziehen, nachdem sie zuvor mit Maismehl bestäubt wurden.
Anmerkungen
- Man kann eine geringere Menge Zitronensäurelösung verwenden: 7,5 g Zitronensäure und 7,5 g Wasser.
- Die Temperatur kann niedriger sein, circa 70–75 °C. Dann geliert das Gelee schneller.