Obst-Imperium

Polen ist der größte Ausführer von Obst und Gemüse in der ganzen Europäischen .

Die gute Qualität der Lebensmittel und ihre moderne Verarbeitung führen dazu, dass die ausländischen Käufer Vertrauen an die polnischen Produkte haben und daher sie gerne kaufen.

fruit_power.jpg

Seitdem im Jahre 2004 Polen Mitglied der Europäischen wurde und alle ihre Lebensmittelstandards angenommen hat, hat sich sein Auslandsverkauf mehr als verfünffacht. Polen kann sich heute der modernsten Lebensmittelverarbeitung rühmen.

Trotz des russischen Embargos hat die polnische Lebensmittelausfuhr nicht so stark gelitten wie befürchtet. Im ersten Quartal des Jahres 2015 hat ihr Wert 5 Milliarden Euro überschritten, das bedeutet 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Prognosen für die kommenden Jahre fallen sogar noch optimistischer aus.

Woher kommen solch gute Ergebnisse?

Polen ist der führende Produzent von Äpfeln, Himbeeren, Stachelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Aroniabeeren, amerikanischen Heidelbeeren und Blaubeeren. Auch beim Erdbeerenanbau nimmt Polen den Spitzenplatz in der Europäischen . Was den Apfelanbau anbetrifft, wird Polen nur von China und letztens auch von der Türkei leicht überholt. Was den Apfelexport betrifft, nimmt Polen den zweiten Platz ein (in der Saison 2012/2013 hat der Export der polnischen Äpfel sogar den chinesischen Export überschritten). Darüber hinaus ist Polen der erste Ausführer in der Welt von gefrorenem Obst und Fruchtsaftkonzentrat aus Beerenfrüchten sowie der zweite Exporteur von Apfelsaftkonzentrat.

Das Obst aus dem Land an der Weichsel wird von Ausländern sehr geschätzt vor allem wegen seiner guten Qualität, seines originellen Geschmacks, seiner natürlichen Aromen und seines umweltfreundlichen Anbaus. Es wird meist in Familienbetrieben angebaut, wo die Anbautechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden, wofür die Tradition und die Bodenpflege eine wichtige Basis bilden. Die polnischen Landwirte verwenden weit weniger Chemikalien als die Produzenten in anderen Ländern. Sie reduzieren die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Kunstdüngern. Zum Beispiel liegt der Verbrauch an Stickstoffdüngern pro Hektar in Polen bei etwa 73 kg, während er in westeuropäischen Ländern oft über 100 kg beträgt.

Weltweit gehört Polen zu den wichtigsten Obstexporteuren und –Produzenten. Der Verkauf ins Ausland bleibt stets auf hohem Niveau. Je nach Jahr beträgt er über 10% des Gesamtwerts der polnischen Ausfuhr. Neben dem stabilen Absatz in Europa nimmt der Verkauf nach Asien, in die arabischen Länder und nach Nordafrika stark zu.

Qualität und Tradition

Die Einführung der modernen Richtlinien für die Lebensmittelproduktion und die Sorge um die Qualität sind nicht die einzigen Gründe dafür, dass Polen so spektakuläre Erfolge erzielt. Dabei spielt unsere Tradition eine wichtige Rolle. Bereits im Mittelalter wurde Polen als „Speicher Europas” bezeichnet. Der heutigen Position Polens in der Verarbeitungsindustrie liegt die Entwicklung vom Know-how zugrunde, das von verschiedenen Forschungszentren, privaten und staatlichen Institutionen unterstützt wird. Die wichtigste davon ist das Szczepan-Pieniążek Institut für Obst- und Blumenbau, Eine wichtige Rolle haben auch Hochschulen gespielt wie z.B. die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität (SGGW). Jahrelang haben die Dozenten mit Obst- und Gartenbauern zusammengearbeitet, um moderne Technologien (z.B. Maschinen für verschiedene Obstgarten- und Feldarbeiten), Fachwissen (z.B. Schnittmethoden, Spritzpläne, moderne Pflanzenschutzmittel) einzuführen, was zu einer deutlichen Steigerung der Obst- und Erntequalität bei einem relativ geringen Anstieg des Chemikalienverbrauchs geführt hat.

Das Unternehmen Kandy ist seit 1985 auf dem Markt der Obstverarbeitung tätig. Die Herstellung stützt sich auf das von polnischen Landwirten gekaufte Obst, oft von denselben vertrauenswürdigen Lieferanten. Auf diese Weise unterstützt das Unternehmen nicht nur die einheimische Landwirtschaft, sondern hat vor allem Garantie dafür, dass die Produkte von höchster Qualität sind. Diese gute Qualität in Verbindung mit modernen Produktionsmethoden und erprobten Rezepten machen die Kandy- Produkte zur besten Wahl.

 

ISO PL-EN 22000:2006
Copyright © Kandy 2025. All rights reserved.
Privacy-Politik
 / 
Einstellung von Cookies DashStudio Progressiva